
EINE ZUKUNFT
AUS NUR ZWEI
KOMPONENTEN
So einfach geht’s: Dank SmartGridready braucht es für Ihre Energiezukunft nur noch zwei Komponenten.
Das Konzept von SmartGridready wird durch diese klare Reduktion verständlich und einfach definiert.
Die neue Energiewelt mit dezentraler Produktion und optimiertem
Energieverbrauch kann somit aus zwei Komponenten aufgebaut werden.
1
C
KOMPONENTE
COMMUNICATOR
SmartGridready
COMMUNICATOR
Ein Communicator ist eine Funktion, z.B. als Teil eines Customer Energy Managers (CEM), eines Leitsystemes oder einfach eine Software App auf einem Gerät. Ein Communicator kommuniziert zwischen einer Gruppe von elektronischen smarten Produkten bezüglich ihres Energiebedarfs und deren Versorgung dank Flexibilitätsfunktionen.
2
P
KOMPONENTE
PRODUCT
SmartGridready
PRODUCT
Erzeuger, Verbraucher, Speicher,
EFZ-Ladestationen, Waschmaschinen, Wärmepumpen, Wechselrichter, etc.
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
P
C
DER KUNDE
STEHT IM
MITTELPUNKT
Der Kunde steht im Mittelpunkt mit all seinen Bedürfnissen an seine Energieversorgung der Zukunft. Von der Eigenproduktion und Speicherung, über die Mobilität bis zur Waschmaschine.
Dazu muss er nur eins wissen:
Es gibt ein Label. Das zeigt ihm auf den ersten Blick die kompatiblen smarten Produkte, die zu seinem SmartGridready Communicator passen.
Damit erhält er grösstmögliche Investitionssicherheit ohne die komplexe Thematik der Energieversorgung verstehen zu müssen.
Immer mehr Gebäude verbrauchen nicht nur Energie, sondern produzieren auch Energie. Diese Energie wird direkt genutzt oder ins Stromnetz eingespeist. Um eine ideale Stromversorgung zu gewährleisten bedarf es einer exakten Kommunikation über sogenannte Flexibilitäten zwischen allen Teilnehmern im Stromnetz.
Technische Definition:
Flexibilität im elektrischen Netz ist die Veränderung von Energieeinspeisung oder Energieentnahme in Reaktion auf ein externes Signal in Form einer Flexibilitäts-anfrage oder Flexibilitätsanforderung.
Ein sogenannter Flexibilitätindikator ist dann die Rückmeldung eines Produktes / einer Anlage über die eigenen Flexibilitäts-möglichkeiten. Um diese zu koordinieren müssen Informationen untereinander kommuniziert werden:
- Angabe über mögliche +/- Flexibilität in kWh (exakt, Bereich oder Profil)
- Zeitangaben (Verfügbarkeit, Leistungs-oder Zeitbereich, Reaktions-zeit, etc.)-
- und weitere Auflagen wie Ausschalt-zeiten für Wärmepumpen etc.
FLEXIBILITÄTS-
INDIKATOR
FLEXIBILITÄTS-
ANFRAGE
FLEXIBILITÄTS-
ANFORDERUNG
WAS BEDEUTET:
"ENERGIE,DIE
KOMMUNIZIERT?"
VON 1.0 BIS 6.0
DAS STUFENKONZEPT VON
SmartGridready
ERMÖGLICHT EINFACHE
BIS KOMPLEXE LÖSUNGEN
FUNKTIONEN
STUFEN

1.0
diskret,
on/off
Aus- und Freischalten der Anlage oder Tarifumschaltung (z.B. Rundsteuerung)*
2.0
diskret,
diverse
Diskrete gerätespezifische Zustände / Sollwerte oder Tarifumschaltung
(z.B. SG_Ready) *
3.0
kontinuierlich
statisch
Fix definierte Kennlinien/Profile oder Tarifvereinbarungen
(z.B. Kennlinien in PV Invertern) *
4.0
kontinuierlich
dynamisch
Dynamische Tarife oder Sollwerte (Echtzeit)
5.0
dynamisch
Dynamische Kennlinien
(Echtzeit)
6.0
Prognose
Verhalten anhand eines Zeitprofils beispielsweise bezüglich Preise, selbst-prognostizierte Werte, CO2 oder Sollwerte
* Wenn die Rückmeldung des Flexibilitätsindikators nicht elektronisch erfolgt kann, muss diese in anderer Form zur Verfügung stehen, z.B. mittels Vertrag.
EIN LABEL
FÜR ALLE
PRODUKTE
STIMMEN FÜR DIE ZUKUNFT
THEO BAUMANN
LEITER VERTRIEB
EBS ENERGIE AG
"Ich bin bereit für die Energiewende und die ganze Energiezukunft. Deshalb setze ich auf SmartGridready."
CHRIS BRÖNNIMANN
PROJEKTLEITER
SmartGridready
"Dank dem Konzept braucht man NUR zwei Komponenten: SmartGridready Produkte und einen SmartGridready Communicator, der die Produkte untereinander und mit dem Stromversorger verbindet. Mehr nicht!
Da wo SmartGridready draufsteht, steckt die Energiezukunft drin!"
CHRISTOPH WOODTLI
LEITER INNOVATION
ENERGIE THUN AG
"Endlich gibt es ein einfaches Prinzip, das jeder kinderleicht versteht. Ich bin sehr froh, dass wir mit SmartGridready ein Label schaffen können, das kundenfreundlicher ist als alles bisher da gewesene."
Mit freundlichen und nachhaltigen Grüssen
Matthias Gerth
Leiter Geschäftsstelle
Vielen Dank!
Gerne senden wir Ihnen weiteres Informationsmaterial zu oder vereinbaren mit Ihnen ein persönliches Beratungsgespräch.
Sie haben
Interesse an einer Zukunft voller Energie?
